Häufig gestellte Fragen
-
Welche Annehmlichkeiten sind im Ferienhaus SaSchu vorhanden?
Es handelt sich um ein freistehendes Friesenhaus mit großem Garten. Es liegt in einer Spielstraße und ist somit ziemlich ruhig gelegen.
Der überdachte Eingangsbereich mit Strandkorb läd zum Frühkaffee ein. Die Terrasse in Südwestlage ist überdacht und zudem mit einem Sonnenschutz ausgestattet. Sie ist sowohl an warmen wie auch an regnerischen Tagen ein schöner Platz zum Entspannen. Außerdem ist eine Terrasse mit Hängesessel sowie einer gemütlichen Sitzgarnitur vorhanden.
Das Friesenhaus hat eine Größe von 95qm. Ausgestattet mit 2 Schlafzimmer jeweils mit Doppelbett. An jedes Schlafzimmer grenzt ein Badezimmer. Ein gemütliches Wohnzimmer mit Kaminofen und Ecksofa. Der Essbereich mit Zugang zur Galerie ist wie alle Räume hell gehalten. Die komplett ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle, sowie Filterkaffeemaschine und Senseo-Maschine, hat alles was man braucht.
-
Wie weit ist es bis zum Strand?
Das Ferienhaus SaSchu liegt ca. 10-15 Gehminuten vom Strand entfernt.
-
Aktivitäten mit Kinder
Kinder benötigt es nicht viel:
- Seehundstation
- Waloseum
- Ocean Wave Erlebnisbad (Wellenbad)
- Erlebnispark Norddeich (mit Abenteuergolf, Irrgarten, Märchenschiff)
- Kinderspielhaus Norddeich (riesige Klettergerüste, Erlebnisrutsche und Ballpool)
- Okka Club (Freizeitprogramm mit vielfältigen Angeboten)
- Teemuseum (speziell für Kinder gibt es entsprechende Angebote und Führungen)
- Museumseisenbahn
- Paddel & Pedal (erkundet die Region, z.B. Hage, mit dem Kanu und Fahrrad)
- Wellenpark
- Spielplätze - Spielplatz am Strand, Spielplatz am Kinderspielhaus, Spielplatz Fledderweg, oder der Spielplatz Albatrosstraße.
-
Norddeicher Strand
In Norddeich gibt es einen Sandstrand sowie eine Liegewiese. Außerdem eine Drachenwiese
- Die breiten Treppen „Wattfenster“ und „Meeresterrasse“ führen direkt ins Meer
- Strandkörbe (kostenpflichtig) stehen zur Verfügung
- großer Spielplatz direkt am Strand (von April bis September)
- Dünenlehrpfad an der Strandpromenade
- Beach-Volleyballfeld, Tennisanlage und Soccerplatz am neuen „DECK“
- Gastronomie und Toiletten in unmittelbarer Nähe
- das Watt entdecken / Wattwanderungen
- Aussichtsplattform Haus des Gastes
- Surf und Kiteschule
-
Gibt es einen Parkpatz an der Unterkunft?
Ja, zum Ferienhaus gehört ein PKW-Abstellplatz. Weitere Parkmöglichkeit sind in der Kutterstraße vorhanden.
Hinweis: bitte nur in Fahrtrichtung parken.
-
Was sind die Check-in und Check-out Zeiten?
Die Anreise ist ab 15:00 Uhr möglich.
Am Abreisetag ist das Ferienhaus bis 10:00 Uhr zu verlassen.
-
Ist das Ferienhaus familienfreundlich?
Ja unbedingt.
Es ist ein Kinderhochstuhl, sowie ein Kinderreisebett und ein Kinder-Buggy . Außerdem steht ein Bollerwagen zur Verfügung.
Der Garten läd zum Ballspielen ein.
Spiele und Bücher sind ebenfalls vorhanden.
-
Sind Haustiere im Ferienhaus erlaubt?
Nein Haustiere sind nicht erlaubt.
-
Ist ein Grill vorhanden?
Ja. Es steht ein Kamingrill sowie ein kleiner Kugelgrill zur Verfügung.
Grillkohle müssen die Gäste selbst besorgen.
-
Muss in Norddeich Kurbeitrag gezahlt werden?
Ja.
Kurbeitrag für Erwachsene ab 14 Jahren
01.11.2024 - 15.03.2025 beträgt 1,80 EUR pro Nacht/pro Person
15.03.2025 -01.11.2025 beträgt 3,50 EUR pro Nacht/pro Person
01.11.2025 - 15.03.2026 beträgt 1,80 EUR pro Nacht/pro Person
Kinder unter 14 Jahren sind von dem Kurbeitrag befreit.